Dauerausstellung
Sonderausstellungen
Virtuelle Rundgänge
Ein Aufzug führt auf alle Ebenen des Hauses der Geschichte. Mit dem Mediaguide können auch Sehbehinderte die Ausstellung erleben. Es stehen eine behindertengerechte Toilette und ein Rollstuhl bereit. Schwerbehinderte haben ermäßigten, je eine Begleitperson hat freien Eintritt.
Rollstuhlplätze bei Veranstaltungen im Otto-Borst-Saal sind in begrenztem Maße vorhanden. Bei Bedarf wird deshalb um Voranmeldung (mindestens 24 Stunden im Voraus) unter Telefon 0711.212.39.89 oder E-Mail besucherdienst(at)hdgbw.de gebeten.
In allen Ausstellungen liegen Besucherbücher aus. Sie können sich aber auch an der Kasse ein Formular geben lassen, oder Sie wenden sich per Mail direkt an die Ausstellungsleiterin: paula.lutum-lenger(at)hdgbw.de.
Das Restaurant "Tempus" im Ausstellungsgebäude hat während der Öffnungszeiten des Museums geöffnet.
Zur Homepage des "Tempus"
Es gibt eine englische und eine französische Internetseite über das Haus der Geschichte. Um eine fremdsprachige Führung zu buchen, wenden Sie sich bitte an den Besucherdienst. Der Mediaguide führt auf Englisch und Französisch durchs Museum.