Dauerausstellung
Sonderausstellungen
Besucherinformationen
Unter diesen Aspekten werden Rundgänge durch das Haus der Geschichte angeboten:
- Migrationsgeschichten(n) - Ein- und Auswanderung in Baden-Württemberg
- Nachbar Frankreich - Deutsch-Französische Beziehungen
- Frauengeschichte(n) aus Baden-Württemberg
- Demokratie gestern und heute
Eine oder zwei Museumsabteilungen können für eine Schwerpunktführung gewählt werden.
- Überlebensgeschichten von A bis Z
- Karte "1790"
- 1790 - 1815: Territoriale Revolution
- 1815 - 1848: Vormärz- 1848
- 1866: Revolution und ihre Folgen
- 1866 - 1914: Einbindung in den Nationalstaat
- 1914 - 1945: Weltkriege und Zwischenkriegszeit
- 1945-1972: Aufbau des Südweststaates
- 1972 - 2002: Parlamentarische Demokratie im Medienzeitalter
- 2002 ff.: Museum der Gegenwart
- "Kunststück Schwarzwald" - Natur und Umwelt
- "Wirtschafts-Wunder" - Wirtschaft
- "Gemeinsam glauben ..." - Religionen und Konfessionen
- "Ein-Wanderland" - Migration
- "Privat-Ansichten" - Frauen und Männer
- "Denk-Räume" - Wissenschaft und Forschung
- "Haus Europa" - Nachbarn und Grenzen