Dauerausstellung
Sonderausstellungen
Virtuelle Rundgänge
Ein Programm für Familien mit und ohne Fluchterfahrung:
Familien mit kleinen Kindern (ab 0 Jahren) aus aller Welt erzählen einander ihre Geschichten vom Einschlafen und singen gemeinsam Wiegen- und Schlaflieder. Dabei entsteht eine Wandcollage mit Liedtexten, Gefühlen, Gedanken und Impulsen für den weiteren Austausch miteinander.
15-16 Uhr: Familienworkshop für Kinder, Eltern oder Großeltern. Ein musikalisch-geschichtlicher Begegnungs-Workshop für Familien im Museum.
17-18 Uhr: Konzert. Das internationale, interaktive Einschlafkonzert für die Kleinsten und ihre Familien. Einschlaflieder aus aller Welt und Geschichten zur Nacht zum Zuhören und Mitmachen.
Mit der la-le-luna-Familienband (Deutschland), Samir Mansour (Syrien) und Sarina Aeshou (Syrien).
Treffpunkt: Haus der Geschichte, Foyer
Eintritt: Erwachsene 6 Euro, Kinder 4 Euro
Geflüchtete Familien zahlen keinen Eintritt.
Anmeldung: 0711 / 212 39 89 oder besucherdienst @ hdgbw.de