Dauerausstellung
Sonderausstellungen
Besucherinformationen
Wie schaffen es radikale Ideolog*innen, so viele Menschen für ihre Hass-Botschaften zu gewinnen? Wie hetzen Verschwörungstheoretiker*innen? Wie wiegeln Rechts - extreme auf? Wie verführen Islamisten? Den Mechanismen und Methoden des Hasses gehen Prof. Dr. Tobias Keber vom Institut für Digitale Ethik, Dr. Benno Köpfer vom Landesamt für Verfassungsschutz und die AfD-Aussteigerin Franziska Schreiber nach. Moderation: Mark Kleber (SWR).
Eine Kooperation mit dem Team meX der Landeszentrale für politische Bildung
Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Otto-Borst-Saal
Eintritt frei
Anmeldung: veranstaltungen
@ hdgbw.de
Die Veranstaltung wird auch live gestreamt: https://us06web.zoom.us/j/83854806724?pwd=QVMvV2tCWFAzVThlc2Fzd0VML0tmUT09