Zum Inhalt springen

 

Dienstag bis Sonntag und
an Feiertagen
10 – 18 Uhr,
Mittwoch 10 – 21 Uhr,
Montag geschlossen

Silvester, Neujahr, Karfreitag, Heiligabend, Erster Weihnachtsfeiertag geschlossen

Öffnungszeiten

Anfahrt und Kontakt
Erinnerungsort Hotel Silber
Eine Ausstellung zu Polizei, Gestapo und Verfolgung
Dorotheenstraße 10
D-70173 Stuttgart

hotel-silber@hdgbw.de
+49 711 212 4040

Anreise planen

Eintrittspreise

Dauerausstellung: Eintritt frei

Audioguide zur Dauerausstellung (Deutsch, Englisch, Französisch): Leihgebühr 2 Euro
oder kostenlos als WebApp

Sonderausstellung: 2 Euro (ermäßigt 1 Euro)

Ermäßigungen

Geschichts­vermittlung

Barrierefreier Besuch
mehr Informationen
Plakatmotiv und transparente Schichtungen mit dem Schriftzug Gestapo vor Gericht
Plakatmotiv und transparente Schichtungen mit dem Schriftzug Gestapo vor Gericht
  • Führung

Prozesse, die Geschichte schrieben: Die Verfolgung von NS-Verbreche(r)n

Themenführung durch die Sonderausstellung „Gestapo vor Gericht“


Datum
13.07.2025
16:00 Uhr



Standort


Zwischen 1963 und 1965 standen in Frankfurt am Main 22 Männer vor Gericht. Die Anklage lautete auf Mord und Beihilfe zum Mord im Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau. Zwei Jahre später musste sich Wilhelm Harster in München wegen der Deportation von jüdischen Niederländer*innen verantworten. Warum lösten erst zwei Zufälle den Auschwitz-Prozess aus? Konnten die Angeklagten überführt werden? Wie wirkten die Prozesse auf die Öffentlichkeit? Diesen und anderen Fragen widmet sich die Führung.

Kosten: 4 Euro (zzgl. Eintritt)

Wir bitten um Anmeldung bis zum 10. Juli 2025 unter veranstaltungen-hs@hdgbw.de.