/  / 

Haus der Geschichte Baden-Württemberg

Reihen

Stuttgarter Symposion

Stuttgarter Symposion

Landesgeschichte in ihrer großen Vielfalt

Das Symposion wird vom Haus der Geschichte und dem Stadtarchiv der Landeshauptstadt Stuttgart veranstaltet. Es bietet einen Blick auf die Geschichte des deutschen Südwestens in ihrer großen thematischen Vielfalt. Die Veranstaltungsreihe im Stuttgarter Rathaus wurde 1985 vom Landeshistoriker Otto Borst und von Oberbürgermeister Manfred Rommel ins Leben gerufen. Der Eintritt ist frei. Zu den Themen des Symposions erscheinen regelmäßig Publikationen mit den wissenschaftlichen Beiträgen.

Die bisherigen Themen

2021 Streitfall Denkmal - Konflikte um Geschichte und ihre Symbolik im Südwesten - Programmflyer
2019 Die vergessene Ausbeutung. Kolonialismus und der Südwesten - Programmflyer
2017 Hunger. Zur Geschichte einer existenziellen Bedrohung - Programmflyer
2015 Wege in ein neues Leben: Die Nachkriegszeit - Programmflyer
2013 "Erst stirbt die Natur..." Der Wandel des Umweltbewusstseins - Programmflyer
2011 "Nun danket alle Gott für diesen braven Mord" Matthias Erzberger: Ein Demokrat in Zeiten des Hasses - Programmflyer
2009 "Ich habe es getan". Aspekte des Widerstands aus heutiger Sicht
2008 Erwin Rommel. Geschichte und Mythos
2007 Die Opfer der RAF
2006 Adel und Nationalsozialismus im deutschen Südwesten
2005 Global und Regional. Die Welt des Weins und Baden-Württemberg
2001 Südwestdeutschland und Preußen
2000 Politische Gefangene in Südwestdeutschland
1999 Fortschrittsglaube und Zukunftspessimismus
1998 Geschichte als Musik'
1997 Frauen bei Hofe
1996 Südwestdeutschland. Die Wiege der deutschen Demokratie
1995 Geschichtsbilder
1994 Wider Willkür und Unfreiheit. Widerstand im deutschen Südwesten vom Armen Konrad an
1993 Ein Jahrhundert beginnt. Baden und Württemberg 1900-1914
1992 Grenzen in der südwestdeutschen Geschichte
1991 Mobilität in der südwestdeutschen Geschichte
1990 Minderheiten in der südwestdeutschen Geschichte
1989 Zur Geschichte des Alltags im deutschen Südwesten
1988 Zur Geschichte der Frauen im Südwesten
1987 Baden-Württemberg - eine Einheit?
1986 Vormärz in Baden und Württemberg
1985 Das Dritte Reich in Baden und Württemberg