/  / 

Haus der Geschichte Baden-Württemberg

Das Museum

Räume & Vermietung

Otto-Borst-Saal

Der Raum im Untergeschoss des Hauses, der nach hinten ansteigt, fasst bis zu 134 Personen. Der Saal verfügt über eine vollständige Kino-Ausstattung, mit der 35- und 16mm-Filme sowie DVDs gezeigt werden können.
Im Mietpreis inbegriffen sind Empfang und Aufsicht, Reinigung, Redepult mit Mikrophon, Tonanlage, Powerpoint-Projektion, Videoprojektion, Ansteckmikrofon-Anlage. Zusätzliche Kosten fallen an für die Vorführung von 35- und 16mm-Filmen. Die gesamte Technik wird von HdG-Personal bedient (im Preis inbegriffen).

Der Seminarraum bietet Platz für gut 20 Personen und kann variabel bestuhlt werden.

Seminarraum

Der Seminarraum befindet sich im ersten Obergeschoss des Hauses der Geschichte (Ebene 5). Er ist für 24 Personen zugelassen. Die Anordnung von Tischen und Stühlen ist variabel. Zur Ausstattung des Raums gehören ein Beamer, eine Leinwand sowie eine Tonanlage. Im Mietpreis ist die Reinigung sowie die obligatorische Einrichtung der Medientechnik durch eine Fachkraft des Hauses der Geschichte inbegriffen.

Der Galerieraum hat durch seine großen Fenster und den Blick über die Stuttgarter Innenstadt eine besondere Atmosphäre. (Fotos: Haus der Geschichte / Kuhnle)

Galerieraum

Der Galerieraum befindet im obersten Stockwerk des Ausstellungsgebäudes und eignet sich besonders für Stehempfänge, Besprechungen und Seminare. Die Anordnung von Tischen und Stühlen ist variabel. Bei Bedarf sind Projektionen mit einem mobilen Beamer auf die Wand möglich. Im Mietpreis sind der Auf- und Abbau des Mobiliars sowie die Reinigung inbegriffen.

Kontakt & Buchung

Für weitere Informationen und Buchungen kontaktieren Sie bitte Angela Leone (Tel. 0711.212.39.50) oder Lydia Meißner (Tel. 0711.212.39.55) unter vermietungen(at)hdgbw.de.