Dauerausstellung
Sonderausstellungen
Virtuelle Rundgänge
Sonderausstellung des Hauses der Geschichte Baden-Württemberg im Kunstgebäude am Stuttgarter Schlossplatz vom 12. Februar bis zum 29. April 2012
Die Fotografien von Hannes Kilian (1909 bis 1999) sind im Gedächtnis geblieben. Immer wieder werden die beiden großen Werkkomplexe, die Aufnahmen der zerstörten Großstadt Stuttgart und die grandiosen Ballettbilder, in Büchern und Zeitschriften veröffentlicht. Nach der Ausstellung von Bildreportagen 2004 im Haus der Geschichte, das heute Kilians fotografischen Nachlass beherbergt, war im Kunstgebäude erstmals der "ganze" Kilian zu sehen. Die rund 360 Bilder, überwiegend Original-Abzüge aus seinem Atelier, deckten die gesamte künstlerische Breite seines Fotoschaffens ab.
Ausstellungsleitung: Dr. Paula Lutum-Lenger
Kurator: Dr. Immo Wagner-Douglas
Ausstellungsgestaltung: Anja Heinzel, Biberach
Grafik: simone leitenberger_konzept und gestaltung, Reutlingen