Dauerausstellung
Sonderausstellungen
Besucherinformationen
Hohenasperg - Ein deutsches Gefängnis
Hohenasperg 1
71679 Asperg
Betreiberin: Stadt Asperg
Eine Ausstellung des Hauses der Geschichte Baden-Württemberg
Ausstellungsleitung: Prof. Dr. Paula Lutum-Lenger
Kuratorin: Dr. Franziska Dunkel
Ausstellungsarchitektur: büroberlin
Infos und Anmeldung:
Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Besucherdienst, Tel. 0711.212.39.89, Fax 0711.212.39.79, besucherdienst(at)hdgbw.de
Das Museum Hohenasperg kann barrierefrei besichtigt werden. Es stehen ein Parkplatz und ein Treppenlift sowie eine Toilette zur Verfügung. Wer einen Behinderten-Parkausweis besitzt, darf mit dem Auto trotz der Durchfahrt-verboten-Schilder zum Parkplatz vor dem Museum fahren. Wenn mit der Klingel an der Eingangstür des Museums die Aufsichtskraft verständigt wird, kann sie den Treppenlift aktivieren.
Anfahrt mit dem PKW
Auf der Autobahn A 81 bis zur Ausfahrt Ludwigsburg Nord. Weiter in Richtung Ludwigsburg/Asperg. In Asperg: die Eglosheimer Straße entlang, nach rechts in die Königsstraße, den Berg hinauf, dort rechts in die Schubartstraße bis zum Parkplatz am Löwentor.
Parken
Die Zahl der Parkplätze am Löwentor ist begrenzt. Deshalb ist das Parken unter der Woche ab 16 Uhr, am Wochenende und an Feiertagen auch auf dem Parkplatz am äußeren Torturm erlaubt. Von dort sind es 5 Minuten Fußweg bis zum Museum. Direkt vor dem Museum befindet sich ein Behindertenparkplatz. Weitere Parkplätze sind unten in der Stadt in der Tiefgarage am Marktplatz und auf dem Lurerplatz vorhanden. Dort gibt es auch zwei Omnibusparkplätze.
Zu Fuß
Vom Bahnhofsvorplatz gleich nach rechts zur Brücke hoch, von dort nach links die Lehenstraße entlang, rechts in die Friedrichstraße einbiegen, gleich wieder links die Panoramastraße entlang, die in das Schwitzgässle einmündet. Dieses führt bergauf bis zum Rundweg um den Hohenasperg. Den Rundweg entlang bis zum Torturm. Von dort 5 Minuten bis zum Museum.
Das Restaurant Schubartstube auf dem Hohenasperg liegt in unmittelbarer Nähe des Museum. Die Öffnungszeiten entnehmen Sie der Internetseite www.schubart-stube.de. Weitere Informationen unter Tel. 07141/266075.