Dauerausstellung
Sonderausstellungen
Virtuelle Rundgänge
Was bedeuten die Vertrauensfragen für uns heute? Jedes der sechs Ausstellungsforen bietet die Gelegenheit, sich in Mitmacheinheiten mit dieser Frage aktiv auseinanderzusetzen. So fragt eine digitale Abstimmung nach Meinungen, ob sich bei Wahlen etwas ändern sollte. Mit den Füßen können sich Besucherinnen und Besucher auf einer interaktiven Bodenprojektion in Sachen Sicherheit oder Freiheit positionieren. Und am Computer wird gezeigt, wie sich Fake News entlarven lassen und welche Nachrichtenquellen vertrauenswürdig sind.
Kontext: Wochenzeitung, 7. November 2018: Jetzt reden Frauen!
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23. Oktober 2018: Der Sturm aufs Palais war ein Stürmle
Kontext: Wochenzeitung, 17. Oktober 2018: "Eine der besten Demokratien"
Schwäbisches Tagblatt, 4. Oktober 2018: Lehrstück Demokratie
Stuttgarter Zeitung, 30. September 2018: Spannend wie ein Krimi
Mannheimer Morgen, 29. September 2018: Demokratie - 1918 bis heute
Stimme.de (dpa), 28. September 2018: Vertrauen in der Weimarer Republik: Landesausstellung öffnet
Focus online, 30. August 2018: Grenzpfahl "Republik Baden" ging als Leihgabe nach Stuttgart