Pressemitteilung von 12.05.2025
Flohmarkt, freie Eintritte und Führungen am Internationalen Museumstag im Haus der Geschichte
Stuttgart/Asperg (hdgbw) – Am Internationalen Museumstag, Sonntag, 18. Mai 2025, sind der Eintritt und die Führungen in allen Ausstellungen des Hauses der Geschichte Baden-Württemberg in Stuttgart und auf dem Hohenasperg frei. Außerdem findet anlässlich des Frühjahrsflohmarkts in Stuttgart im Haus der Geschichte von 11 bis 16 Uhr ein Bücher-Schnäppchen-Flohmarkt statt. Um 14.30 Uhr führt Tanja Gemeinhardt von Mission Trans im Gespräch mit Ausstellungskurator Sebastian Dörfler durch die Ausstellung “Frei Schwimmen – Gemeinsam?!”. Es geht unter anderem darum, warum Transmenschen nirgendwo in ihrer Körperlichkeit ungeschützter und verletzbarer sind als im Schwimmbad und in der Umkleidekabine.
Um 15 Uhr beginnt im Museum Hohenasperg das Museumsgespräch „Drohen, strafen, mundtot machen“. Es gibt einen Überblick über die Geschichte der politischen Inhaftierung vom Absolutismus bis zur Gegenwart.
Um 16 Uhr bietet der Erinnerungsort Hotel Silber die Klangführung „Wegsehen geht, weghören nicht: Das Hotel Silber mit Klängen entdecken“. Besuchende können die Geschichte der ehemaligen Gestapo-Zentrale mithilfe von Original-Tönen von Zeitzeug*innen, Musik und Sprachkunst neu erfahren. Im Mittelpunkt stehen die Geschichten von ehemaligen Gestapo-Mitarbeitenden und ehemaligen Verfolgten. Um Anmeldung wird gebeten bis zum 15. Mai 2025 unter veranstaltungen-hs@hdgbw.de.