Zum Inhalt springen

 

Dienstag bis Sonntag und
an Feiertagen
10 – 18 Uhr,
Donnerstag 10 – 21 Uhr,
Montag geschlossen

Donnerstag ab 18 Uhr: Eintritt frei

Öffnungszeiten

Anfahrt und Kontakt
Haus der Geschichte
Baden-Württemberg
Konrad-Adenauer-Straße 16
D-70173 Stuttgart

besucherdienst@hdgbw.de
+49 711 212 3989

Anreise planen

Eintrittspreise

Dauerausstellung
5 Euro, ermäßigt 2,50 Euro

Sonderausstellung
6 Euro, ermäßigt 3 Euro

Kinder und Jugendliche: Eintritt frei

Ermäßigungen

Geschichts­vermittlung

Barrierefreier Besuch
mehr Informationen
Guide zeigt auf ein Exponat vor einer Gruppe junger Menschen
Guide zeigt auf ein Exponat vor einer Gruppe junger Menschen
  • Führung

Ausgrenzung, Entrechtung und Ermordung – Jüdisches Leben in der NS-Zeit

Themenführung Anlässlich der Reichspogromnacht


Datum
09.11.2024
11:00 Uhr



Standort


In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 brannten Synagogen und andere jüdische Einrichtungen – so auch in Bühl. Ein Film in unserer Dauerausstellung zeigt die von den Nationalsozialisten am 10. November 1938 angezündete Synagoge. Die Feuerwehr sorgte lediglich dafür, dass die umliegenden Häuser keinen Schaden nahmen. Der sogenannten Reichspogromnacht war eine Verschärfung der antisemitischen Politik im selben Jahr vorangegangen.
In der dialogorientierten Führung steht jüdische Leben während der NS-Zeit im Südwesten im Vordergrund. Gemeinsam sprechen wir aber auch über Antisemitismus heute.

Treffpunkt: Foyer
Kosten: 5€ zzgl. Eintritt