Zum Inhalt springen

 

Dienstag bis Sonntag und
an Feiertagen
10 – 18 Uhr,
Donnerstag 10 – 21 Uhr,
Montag geschlossen

Donnerstag ab 18 Uhr: Eintritt frei

Öffnungszeiten

Anfahrt und Kontakt
Haus der Geschichte
Baden-Württemberg
Konrad-Adenauer-Straße 16
D-70173 Stuttgart

besucherdienst@hdgbw.de
+49 711 212 3989

Anreise planen

Eintrittspreise

Dauerausstellung
5 Euro, ermäßigt 2,50 Euro

Sonderausstellung
6 Euro, ermäßigt 3 Euro

Kinder und Jugendliche: Eintritt frei

Ermäßigungen

Geschichts­vermittlung

Barrierefreier Besuch
mehr Informationen
Menschen mit Jacken und Schlafsäcken verhüllt führen ein Theaterstück im Museum auf.
Menschen mit Jacken und Schlafsäcken verhüllt führen ein Theaterstück im Museum auf.
  • Musik und Tanz

COOLTOURs – Ein Wandertheater


Datum
10.03.2024
18:30 Uhr



Standort


Vergangenes führt an diesem Wochenende ein unergründliches Eigenleben. Historische Fakten, große Ereignisse und persönliche Schicksale verknüpfen sich Spinnfäden gleich zu neuen Kontexten. Im Zeitraffer gewinnen sie rasant an Aktualität und höchster Brisanz – nur um sich ebenso schnell wieder aufzulösen. Am Ende werden vermeintlich unsichtbare Beziehungen zu rettenden Seilen für alle Beteiligten oder auch nicht.

Die LABYRINTH Theatergruppe und erfahrene Guides von COOLTOURs unternehmen eine Reise durch das Haus der Geschichte Baden-Württemberg. Dabei verschwimmen die Grenzen zwischen Bühne, Zuschauerraum, Besucher*innen und Schauspielenden.

Eine LABYRINTH Musik-Tanz-Theaterproduktion mit schutzbedürftigen Jugendlichen mit und ohne Fluchthintergrund sowie Schüler*innen der VKL-Klasse der Kolping Schule unter Leitung von Anetta Dick, Lena Bäuerle, Johannes Reischmann, Patrizia Birkenberg und Yahi Nestor Gahe.

Tickets: 8 € / 5 € / 1 € (mit Bonuskarte)
Ticketreservierungen an anmeldung@labyrinth-stuttgart.de
Weitere Informationen: www.labyrinth-stuttgart.de