- Film
Im Schatten der Mörder. Die unbekannten Opfer der RAF
Filmvorführung und Interview
Datum
08.05.2025
19:00 Uhr
Standort
Inhalte teilen mit
Sabine, Clais und Orm waren Kinder, als ihre Väter von der RAF ermordet wurden. Ihre Kindheit endete darum gewaltsam und zu früh. In der Doku „Im Schatten der Mörder“ erzählen sie, wie der Terrorismus ihr Leben und das ihrer Familie für immer veränderte und bis heute prägt. An die prominenten Opfer wie Siegfried Buback, Hanns Martin Schleyer und Alfred Herrhausen erinnert man sich bis heute, auch an die Terroristen wie Ulrike Meinhof, Andreas Baader, Gudrun Ensslin und Jan-Carl Raspe. Fast völlig vergessen aber sind die Namen jener Mordopfer, die nicht prominent waren: Polizeibeamte, Fahrer, Behördenmitarbeiter, Diplomaten. Einige von ihnen hinterließen Kinder: Sie waren 12, 13 oder erst zwei Jahre alt, als die RAF sie zu Halbwaisen machte. Aufgewachsen im Schatten dieser Morde leben sie bis heute mit den Folgen.
Die Dokumentation erzählt von ihrem Leben und stellt damit nicht die Täter in den Mittelpunkt, sondern die Kinder der Opfer. Eine Produktion des SWR von Holger Schmidt und Thomas Schneider. Redaktion: Thomas Michel
Eintritt frei
Anmeldung: veranstaltungen@hdgbw.de