Zum Inhalt springen

 

Dienstag bis Sonntag und
an Feiertagen
10 – 18 Uhr,
Donnerstag 10 – 21 Uhr,
Montag geschlossen

Donnerstag ab 18 Uhr: Eintritt frei

Öffnungszeiten

Anfahrt und Kontakt
Haus der Geschichte
Baden-Württemberg
Konrad-Adenauer-Straße 16
D-70173 Stuttgart

besucherdienst@hdgbw.de
+49 711 212 3989

Anreise planen

Eintrittspreise

Dauerausstellung
5 Euro, ermäßigt 2,50 Euro

Sonderausstellung
6 Euro, ermäßigt 3 Euro

Kinder und Jugendliche: Eintritt frei

Ermäßigungen

Geschichts­vermittlung

Barrierefreier Besuch
mehr Informationen
FÄLLT AUS! Sprichst Du Demokratisch? - Haus der Geschichte Baden-Württemberg
FÄLLT AUS! Sprichst Du Demokratisch? - Haus der Geschichte Baden-Württemberg
  • Aktionen

FÄLLT AUS! Sprichst Du Demokratisch?

Storytelling-Werkstatt und offene Bühne für Jugendliche und junge Erwachsene


Datum
02.10.2024
15:00 – 20:00 Uhr



Standort


Am Vorabend des Tags der Deutschen Einheit, am Mittwoch, 2. Oktober 2024 wird es in Baden-Württemberg zum ersten Mal eine landesweite Lange Nacht der Demokratie geben. In der Langen Nacht der Demokratie soll in Städten und Dörfern in vielfältigsten Formaten über Demokratie diskutiert, philosophiert und gestritten werden. Auch das Haus der Geschichte beteiligt sich mit allen drei Häusern in Stuttgart (Haus der Geschichte, “Hotel Silber” und Stauffenberg Erinnerungsstätte).

Demokratie lebt – in Dir, in mir, in uns – als Sehnsucht nach Freiheit. Sie lebt in unseren ganz persönlichen Erfahrungen, die wir uns als Geschichten erzählen. Einzelne Geschichten, die wir zu einer großen Erzählung verweben. Nachmittags kannst Du lernen, wie Du deine und andere Erlebnisse zu einer spannende Geschichte verbindest und dich im freien Erzählen üben. Abends bieten wir eine offene Bühne, auf der Ihr eure Geschichten vortragen könnt.

Mit: Erzählerin und Schauspielerin Sabine Koelbl.
Veranstalter: Ars Narrandi e.V.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung: Email an info@ars-narrandi.de

Lange Nacht der Demokratie
Die Veranstaltung findet im Rahmen der ersten landesweiten Langen Nacht der Demokratie, am Mittwoch, 2. Oktober 2024, statt. Auch das Haus der Geschichte Baden-Württemberg beteiligt sich mit allen drei Häusern in Stuttgart (Haus der Geschichte, “Hotel Silber” und Stauffenberg-Erinnerungsstätte).

Das Haus der Geschichte Baden-Württemberg hat an diesem Tag bis 20 Uhr geöffnet. Eintritt frei.