- Diskussionen und Gespräche
Exportschlager? Baden-Württembergische Politiker als Gestalter und Entscheider in der Bundeshauptstadt
Wissenschaftliche Tagung des Freundeskreises des Hauses der Geschichte Baden-Württemberg e.V.
Datum
22.05.2025
18:00 Uhr
Standort
Haus der Geschichte
Inhalte teilen mit
Die Tagung des Freundeskreises des Hauses der Geschichte Baden-Württemberg berührt eine zentrale Frage politischen Entscheidens: Unter welchen Bedingungen haben Politiker aus Baden-Württemberg eine herausragende Rolle in der Bundespolitik ab 1949 gespielt? Hat Baden-Württemberg hierbei schlechter abgeschnitten als andere Bundesländer wie Nordrhein-Westfalen oder Niedersachsen? Der Regierungsbildungsprozess der jüngsten Zeit hat die Bedeutung dieser Leitfrage noch einmal verstärkt.
Referent ist Prof. Dr. Ulrich Schlie, Inhaber der Henry-Kissinger-Professur an der Universität Bonn. Nach seinem Vortrag wird das Leitthema in einer Podiumsdiskussion vertieft, an der neben ihm Robert Antretter teilnimmt, Ex-MdB und ehemaliger Landesgeschäftsführer der SPD in Baden–Württemberg, der über Jahrzehnte die Verzahnung von Bundes- und Landespolitik aus nächster Nähe verfolgte. Das Gespräch moderiert Prof. Dr. Wolfram Pyta, der Vorsitzende des Freundeskreises.
Anmeldungen bis zum 15. Mai unter sekretariat@hdgbw.de.