Zum Inhalt springen

 

Dienstag bis Sonntag und
an Feiertagen
10 – 18 Uhr,
Mittwoch 10 – 21 Uhr,
Montag geschlossen

Silvester, Neujahr, Karfreitag, Heiligabend, Erster Weihnachtsfeiertag geschlossen

Öffnungszeiten

Anfahrt und Kontakt
Erinnerungsort Hotel Silber
Eine Ausstellung zu Polizei, Gestapo und Verfolgung
Dorotheenstraße 10
D-70173 Stuttgart

hotel-silber@hdgbw.de
+49 711 212 4040

Anreise planen

Eintrittspreise

Dauerausstellung: Eintritt frei

Audioguide zur Dauerausstellung (Deutsch, Englisch, Französisch): Leihgebühr 2 Euro
oder kostenlos als WebApp

Sonderausstellung: 2 Euro (ermäßigt 1 Euro)

Ermäßigungen

Geschichts­vermittlung

Barrierefreier Besuch
mehr Informationen
Außenansicht des Gebäudes in der Stuttgarter Dorotheenstraße aus Richtung des Charlottenplatzes.
Außenansicht des Gebäudes in der Stuttgarter Dorotheenstraße aus Richtung des Charlottenplatzes.
  • Führung

„Das Vergessen ist eine gefährliche Sache“: Das „Hotel Silber“ als Erinnerungsort

Themenführung durch die Dauerausstellung


Datum
26.01.2025
16:00 Uhr



Standort
Erinnerungsort Hotel Silber


Vor 80 Jahren, am 27. Januar 1945, wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit. Jedes Jahr wird an diesem Tag der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Auch das „Hotel Silber“ hält die Erinnerung an die nationalsozialistischen Verbrechen wach. Es erzählt von den Menschen, die hier verhört, gefoltert, ermordet wurden – aber auch von denen, die verhört, gefoltert und gemordet haben. Und doch sollte es abgerissen werden. Wie dies verhindert werden konnte und warum Erinnern wichtig ist, ist Thema der Führung.

Kosten: 4 Euro

Wir bitten um Anmeldung bis zum 23. Januar 2025 unter veranstaltungen-hs@hdgbw.de.