Zum Inhalt springen

 

Dienstag bis Sonntag und
an Feiertagen
10 – 18 Uhr,
Mittwoch 10 – 21 Uhr,
Montag geschlossen

Silvester, Neujahr, Karfreitag, Heiligabend, Erster Weihnachtsfeiertag geschlossen

Öffnungszeiten

Anfahrt und Kontakt
Erinnerungsort Hotel Silber
Eine Ausstellung zu Polizei, Gestapo und Verfolgung
Dorotheenstraße 10
D-70173 Stuttgart

hotel-silber@hdgbw.de
+49 711 212 4040

Anreise planen

Eintrittspreise

Dauerausstellung: Eintritt frei

Audioguide zur Dauerausstellung (Deutsch, Englisch, Französisch): Leihgebühr 2 Euro
oder kostenlos als WebApp

Sonderausstellung: 2 Euro (ermäßigt 1 Euro)

Ermäßigungen

Geschichts­vermittlung

Barrierefreier Besuch
mehr Informationen
Außenansicht des Gebäudes in der Stuttgarter Dorotheenstraße aus Richtung des Charlottenplatzes.
Außenansicht des Gebäudes in der Stuttgarter Dorotheenstraße aus Richtung des Charlottenplatzes.
  • Diskussionen und Gespräche

Die Hinrichtung des Wasilij Demenko im Durchgangslager Bietigheim

Vortrag und Gespräch


Datum
04.12.2024
19:00 Uhr



Standort
Erinnerungsort Hotel Silber


Am 19. Juni 1944 wurde der 20-jährige Wasilij Demenko im Durchgangslager Bietigheim erhängt. Die Gestapo hatte die Hinrichtung des bei Daimler-Benz in der Kammgarnspinnerei in Bietigheim eingesetzten Ukrainers angeordnet. Demenko hatte Schuhe aus einem Geschäft gestohlen.

Die Erhängung auf dem Lagergelände wurde als abschreckendes Beispiel inszeniert. Angehörige der Polizei, der Stadtverwaltung und der Gemeindeverwaltungen des Kreises Ludwigsburg wurden offiziell zur Hinrichtung und dem anschließenden „Leichenschmaus“ eingeladen. Bietigheimer Betriebe mussten Abordnungen „ihrer“ ausländischen Mitarbeiter*innen zur Hinrichtung entsenden. Auch Insassen des Durchgangslagers mussten zuschauen.

Sonja Eisele, stellvertretende Leiterin des Stadtarchivs Bietigheim-Bissingen, und Norbert Prothmann vom Arbeitskreis „Zwangsarbeit“ der Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber beleuchten das Schicksal Demenkos und ordnen es ein.

Kooperationspartner*innen: Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber e.V., Stadtarchiv Bietigheim-Bissingen

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Wir bitten um Anmeldung unter veranstaltungen-hs@hdgbw.de