Zum Inhalt springen

 

Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen 10 – 18 Uhr

Silvester 10 – 14 Uhr, Neujahr 12 – 18 Uhr geöffnet,
Karfreitag, Heiligabend, Erster Weihnachtsfeiertag geschlossen


Anfahrt und Kontakt
Stauffenberg Erinnerungsstätte
Attentat. Stauffenberg
Stauffenberg-Platz
D-70173 Stuttgart

besucherdienst@hdgbw.de
+49 711 212 3989


Eintrittspreise

Eintritt frei

Talk and Walk: Erinnern an den 20. Juli 1944 Haus der Geschichte Baden-Württemberg - Haus der Geschichte Baden-Württemberg
Talk and Walk: Erinnern an den 20. Juli 1944 Haus der Geschichte Baden-Württemberg - Haus der Geschichte Baden-Württemberg
  • Führung

Talk and Walk: Erinnern an den 20. Juli 1944

Stadterkundung vom Wilhelmsbau zur Stauffenberg Erinnerungsstätte mit Kuratorenführung


Datum
19.07.2025
11:00 – 13:00 Uhr



Standort


Die Stadterkundung folgt den Spuren Eugen Grimmingers, führt zu den Stolpersteinen für die Familie Levi und Julius Baumann, zum Erinnerungsort Hotel Silber und der Stauffenberg Erinnerungsstätte im Alten Schloss. Es führen Werner Schmidt und Andreas Langen von den Stuttgarter Stolperstein-Initiativen sowie Elke Banabak von der Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber.

Um 12:15 Uhr schließt sich eine Kuratorenführung mit Dr. Christopher Dowe vom Haus der Geschichte Baden-Württemberg durch die neu gestaltete Stauffenberg Erinnerungsstätte an.

Veranstalter*innen: Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber e. V., Stuttgarter Stolperstein-Initiativen

Treffpunkt: Tübinger Straße 1, Wilhelmsbau/Ecke Eberhardstraße

Die Teilnahme an der Stadterkundung und der Kuratorenführung ist kostenlos.

Wir bitten um Anmeldung bis zum 18. Juli 2025, 12 Uhr unter veranstaltungen-hs@hdgbw.de.