- Führung
Tödlicher Rassismus. Polizei und Völkermord im Nationalsozialismus
Themenführung durch die Dauerausstellung
Datum
23.03.2025
16:00 Uhr
Standort
Inhalte teilen mit
Nach der nationalsozialistischen Machtübernahme ging es der Gestapo zunächst vor allem darum, politische Gegner*innen zu bekämpfen. Dann kam eine weitere Aufgabe hinzu: Die Polizei verfolgte und deportierte Menschen, die aus rassistischen Motiven nicht zur „Volksgemeinschaft“ gehören sollten. In dieser Führung werden die tödlichen Folgen des Rassismus am Beispiel der NS-Polizei aufgezeigt.
Die Führung ist kostenlos.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 20. März 2025 unter veranstaltungen-hs@hdgbw.de.