- Führung
Umkämpfte Erinnerung(en)
Öffentliche Führung
Datum
08.05.2025
15:00 Uhr
Standort
Inhalte teilen mit
Am 8. Mai 1945 zwangen die Alliierten die deutsche Wehrmacht zur Kapitulation und beendeten den Zweiten Weltkrieg. Einige Monate zuvor versuchten die Verschwörer um Stauffenberg, Hitler zu töten, doch sie bezahlten mit ihrem Leben. Nach Kriegsende wurden sie als Vaterlandsverräter verachtet, nicht als Widerstandskämpfer geehrt. Für Stauffenbergs Familie bedeutete das Kriegsende das Ende der Inhaftierung, jedoch keine Rehabilitierung. Ein Rundgang durch die Erinnerungsstätte beleuchtet die umstrittene Erinnerung an Stauffenberg und andere Widerstandskämpfer.
Treffpunkt: Stauffenberg Erinnerungsstätte im Alten Schloss
Kosten: frei