Zum Inhalt springen

 

Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen 10 – 18 Uhr

Silvester 10 – 14 Uhr, Neujahr 12 – 18 Uhr geöffnet,
Karfreitag, Heiligabend, Erster Weihnachtsfeiertag geschlossen


Anfahrt und Kontakt
Stauffenberg Erinnerungsstätte
Attentat. Stauffenberg
Stauffenberg-Platz
D-70173 Stuttgart

besucherdienst@hdgbw.de
+49 711 212 3989


Eintrittspreise

Eintritt frei

Widerstand und Verfolgung - Haus der Geschichte Baden-Württemberg
Widerstand und Verfolgung - Haus der Geschichte Baden-Württemberg
  • Führung

Widerstand und Verfolgung

Kombinationsführung Stauffenberg Erinnerungsstätte und Erinnerungsort Hotel Silber


Datum
17.11.2024
11:00 Uhr



Standort
und Erinnerungsort Hotel Silber


Am 15. November wäre Claus Schenk Graf von Stauffenberg 117 Jahre geworden. Stauffenberg ging als sogenannter Hitler-Attentäter in die Geschichte ein. 80 Jahre liegt das Attentat vom 20. Juli dieses Jahr schon zurück. Die Führung setzt sich mit dem (militärischen) Widerstand in der NS-Zeit und dem 20. Juli auseinander. Das Museumsgespräch in der Ausstellung der Stauffenberg-Erinnerungsstätte wird verbunden mit einem Besuch im Erinnerungsort Hotel Silber, der ehemaligen Zentrale der Gestapo für Württemberg und Hohenzollern, in dem auch Eugen Bolz verhört wurde, der dem Netzwerk des 20. Juli 1944 zugerechnet wurde.

Treffpunkt: Stauffenberg Erinnerungsstätte
Dauer: 1,5 Stunden
Kosten: 5€