Dauerausstellung
Sonderausstellungen
Virtuelle Rundgänge
Sonderausstellung im Haus der Geschichte Baden-Württemberg vom 22. Mai 2015 bis zum 3. April 2016
Unterwäsche ist mehr als ein Kleidungsstück: Was Textilien aus drei Jahrhunderten über gesellschaftliche Trends, über Moden und über technische Erfindungen ihrer Zeit sagen, davon handelte die Sonderausstellung "Auf nackter Haut - Leib. Wäsche. Träume." Objekte aus den Wäschearchiven der Unternehmen Schiesser und Wilhelm Benger Söhne gaben einen Überblick über das, was meistens nicht sichtbar war und ist: Unterbekleidung zwischen Scham, Stolz und Begehren.
Die Wäschestücke und Bademoden sind wie in einem großen Schaufenster in die Vergangenheit präsentiert worden. Sie erzählten von Körperidealen, Geschlechterrollen und Moralvorstellungen. Filmausschnitte zeigten, wie die intime Hülle Film und Werbung eroberte. Ein Exkurs in die Kultur- und Wirtschaftsgeschichte des deutschen Südwestens und dessen einst boomende Maschenindustrie.
Ausstellungsleitung: Prof. Dr. Paula Lutum-Lenger
Kuratoren: Kerstin Hopfensitz, Dr. Immo Wagner-Douglas
Ausstellungsarchitektur: Hans Dieter Schaal, Attenweiler
Gestaltung: simone leitenberger _ konzept und gestaltung, Reutlingen