Dauerausstellung
Sonderausstellungen
Besucherinformationen
Sonderausstellung im Haus der Geschichte Baden-Württemberg vom 16. Dezember 2011 bis zum 1. April 2012
Es war Neuland für ein historisch-politisches Museum: Noch während der Auseinandersetzung um das Bahnprojekt Stuttgart 21 versuchte das Haus der Geschichte Baden-Württemberg eine erste beispielhafte Bestandsaufnahme dieses Konfliktes, der die politische Kultur im Land erschütterte und vielleicht sogar verändert hat. Im Mittelpunkt der Ausstellung stand der Bauzaun, der im Sommer 2010 zum Abriss des Nordflügels am Stuttgarter Hauptbahnhof aufgestellt worden war. Den Zaun hatten vor allem die Gegner*innen des Projekts vereinnahmt, ihn mit Kollagen, Versen, Forderungen und Schmähungen bepflastert. So entstand ein vielfältiges Dokument des Protests. Gut 80 Meter des Zaunes waren in der Ausstellung zu sehen. Geschichte, die noch qualmt.
Ausstellungsleitung: Dr. Paula Lutum-Lenger
Kurator*innen: Johannes Häußler, Sarah Stewart
Ausstellungsgestaltung: Hans Dieter Schaal, Attenweiler
Grafik: attraktive grautöne, Stuttgart