Dauerausstellung
Sonderausstellungen
Besucherinformationen
Sonderausstellung im Haus der Geschichte Baden-Württemberg vom 23. April bis zum 3. Oktober 2004
"Atomkrieg nicht begrenzbar" - "Frieden schaffen ohne Waffen": Die Ausstellung erinnerte an die Auseinandersetzung um die Nachrüstung und Stationierung von Atomraketen in Mutlangen sowie auf der Waldheide bei Heilbronn in den 1980er Jahren. Sie spannte einen Bogen von der Verabschiedung des NATO-Doppelbeschlusses über die gewaltfreien Protestaktionen der Friedensbewegung mit der großen Sitzblockade in Mutlangen und der Menschenkette mit mehr als 250.000 Friedensdemonstranten 1983 bis zur Demontage der Waffen. Filmausschnitte, Fotografien und Erinnerungsstücke von Zeitzeug*innen dokumentierten neben dem gewaltlosen Widerstand auch die "andere Seite": das amerikanische Militär und den Alltag der Polizisten, die die Sitzblockaden vor den Raketendepots auflösten.
Ausstellungsleitung: Dr. Paula Lutum-Lenger
Kurator*innen: Dr. Bernd Holtwick, Dr. Sabrina Müller, Dr. Immo Wagner-Douglas
Ausstellungsgestaltung: Marcel Keller, Stuttgart
Grafik: Anja Harms, Oberursel