Dauerausstellung
Sonderausstellungen
Besucherinformationen
Sonderausstellung im Haus der Geschichte Baden-Württemberg vom 29. September 2006 bis zum 29. Juli 2007
Wie wichtig ist der Wein für Baden-Württemberg? Vor welchen Herausforderungen stehen die Winzer*innen in Zeiten der Globalisierung? Die Ausstellung zeigte die Geschichte und den Wandel der Weinkultur im Südwesten. Zum ersten Mal präsentierte die Schau alle Lagen Baden-Württembergs an einem Ort: Über 500 Bodenproben und je eine Weinflasche machten die historisch gewachsene Vielfalt eindrucksvoll erfahrbar. Sechs Themenhäuser umrahmten die Inszenierung der Vielfalt und behandelten Aspekte der Weinwelt: die Vielfalt der Rebsorten, die Weinbaufachleute und Organisationen, das Thema Natur und Umwelt, die weltweiten Kontakte der Winzer*innen und die Weintrinker*innen selbst - mit vielen Prominenten und Geschichten.
Ausstellungsleitung: Dr. Paula Lutum-Lenger
Kurator*innen: Dr. Sabrina Müller, Dr. Rainer Schimpf
Gestaltung: Atelier Brückner, Stuttgart